Bischöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz
  • Menü Menü

3C Meditation (Mittwochsgruppe)

Lehrperson: Martina Gritsch / 3C / Sonstiges /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Rhetorikseminar mit Sebastian Kaufmann

Lehrperson: Mario Rosenauer / 4B / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Rhetorikseminar mit Sebastian Kaufmann

Lehrperson: Mario Rosenauer / 4B / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Klasse 1A: Generalprobe Laudes

Lehrperson: Monika Bachlechner-Kraler / 1A / Sonstiges / Begabtenförderung

Wir treffen uns um 13.25 Uhr vor der Kirche zur Generalprobe für die Laudes.

Dauer bis 14.30 Uhr.

 

Freu mich auf euch!

Prof. Bachlechner-Kraler

 

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


3C PIZZA ESSEN

Lehrperson: Martina Gritsch / 3C / Sonstiges /

Liebe 3C-Menschen,

wie mit euch bereit besprochen, treffen wir uns am Dienstag, den 7. Jänner 2025 um 13:00 Uhr vor dem Haupteingang des Paulinums, spazieren gemeinsam in die Stadt zum „Marktplatz“ in den Stadtgalerien und genießen dort eine feine Pizza :-).

Nach dem Essen & dem Austausch seid ihr dann direkt beim „Marktplatz“ entlassen.

Ganz liebe Grüße

Prof. Gritsch

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Bibliotheksarbeiten

Lehrperson: Franz Moltrer / 3C / /

Arbeiten am Beschriftungssystem der Bibliothek

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Weihnachts-Fußballturner MS Schwaz

Lehrperson: Tobias Vogler / / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Practise Session

Lehrperson: Carola Thurner / 2B / Fremdsprachen /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Klasse 3A: Labyrinthlaudes – Kerzen entzünden

Lehrperson: Monika Bachlechner-Kraler / 3A / Sonstiges / Begabtenförderung

Liebe Schüler:innen,

gemeinsam bringen wir das Labyrinth zum Leuchten.

Wir brauchen viele Hände, die die Lichter des Labyrinths entzünden.

 

Prof. Bachlechner-Kraler, Prof. Scheicher

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Klasse 3A: Vorbereitungen Labyrinthlaudes

Lehrperson: Monika Bachlechner-Kraler / 3A / Sonstiges / Begabtenförderung

Liebe Schüler:innen der 3A!

Wir treffen die letzten Vorbereitungen

für das Labyrinth: Lichter und Gläser herrichten usw.

Wir treffen uns um 13.25 Uhr vor dem Meditationsraum.

Bitte um eure Hilfe.

Lg Prof. Bachlechner-Kraler und Prof. Scheicher

 

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Feedback-Stunde 6A

Lehrperson: Claudia Atzl / 6A / /

Wir lesen, korrigieren und besprechen die von euch geschriebenen Texte.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Ski Fördertraining

Lehrperson: Martin Loinger / / /

Do: 19.12. 13:15 – 17:00 Skigebiet Kellerjoch

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Weihnachtskeksebacken 1B

Lehrperson: David Astl / 1B / /

Gemeinsam mit unseren Buddys werden wir am Nachmittag Weihnachtskekse backen. Wir treffen uns dafür um 13:45 Uhr in der 1B Klasse. Herzlichen Dank an die Buddys für die Organisation!

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


KRIPPENAUSSTELLUNG

Lehrperson: Petronella Rieder / / /

Vorbereitungen der Krippenausstellung.

Tische mit Tischdecken bestücken, Krippen positionieren, die Krippenfiguren aufstellen, die Tische dekorieren und die Fotos und Plakate hängen. Präsentieren der eigenen Krippen.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Tonarbeiten fertigstellen und glasieren

Lehrperson: Kathrin Carvalho Martins / 2B / / Begabtenförderung

Macht eure Tonarbeiten bunt :-)

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Tanztheater WPF Englisch

Lehrperson: Adela Kern / 6A, 6B, 6C / Kultur /

Tanztheather „Romeo and Juliet“

Treffpunkt vor dem Tiroler Landestheater um 19:00

 

:)

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lehrperson: Ursula Thummer-Wolf / 8A, 8B / Fremdsprachen /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Pauliner Advent 2024: Generalprobe und Konzert

Lehrperson: Patricia Klemm / / Begabtenförderung, Kultur, Musik / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


LernTREFF Di 8. Stunde 10. 12. 2024

Lehrperson: Stefan Lukasser / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Einheit Französisch 7AB

Lehrperson: Bernd Ziermann / 7A, 7B / / Begabtenförderung

Wir üben für die Schularbeit10.12

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Weihnachtskino 4D

Lehrperson: Karin Kirchmair / 4D / Kultur, Kunst, Sonstiges / Begabtenförderung

Nach der Englisch-Stunde am Donnerstag, 12.12.2024, fahren wir gemeinsam nach Wörgl zum Cineplexx, wo wir uns den Film „Red One“ ansehen. Wir bummeln gemütlich vom Bahnhof zum Kino, schauen den Film an und  treten dann wieder den Heimweg an.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Volleyballturnier der Oberstufe

Lehrperson: Karin Kirchmair / 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Klassenensemble 6BC:Pauliner Advent

Lehrperson: Anna Sonderegger / 6B, 6C / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


M-Wiederholung (3B)

Lehrperson: Alois Hanser / 3B / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Klasse 2B: Fit für den Relitest

Lehrperson: Monika Bachlechner-Kraler / 2B / Sonstiges / Begabtenförderung

Wenn du noch Fragen zum Test hast oder weitere Übungen machen möchtest, bist du hier genau richtig!

Di, 10.12.2024

13.00-13.50 in der Klasse 2B.

Nach einer kurzen Mittagsjause (bitte selber mitbringen) machen wir eine Wiederholung zum Thema BIBEL.

 

 

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Klasse 2A und 2B: Fit für den Relitest

Lehrperson: Monika Bachlechner-Kraler / 2A, 2B / Sonstiges / Begabtenförderung

Wenn du noch Fragen zum R-Test hast oder einige Übungen machen möchtest, dann bist du hier genau richtig.

Wann: Mo, 9.12.2024

13.00 -13.50 Uhr in der Klasse 2A.

Nach einer kurzen gemeinsamen Mittagsjause (bitte selber mitbringen) machen wir eine Wiederholung zum Thema Bibel.

 

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lateinische Comics: „Maxentius, Postremus Romulus“

Lehrperson: Lukas Egger / 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / Fremdsprachen, Kultur / Begabtenförderung

Wir lesen einen Comic  in lateinischer Sprache, der eine folgenreiche Episode der römischen Geschichte behandelt, nämlich die Auseinandersetzung zwischen den beiden Kaisern Maxentius und Konstantin – der später wie Alexander oder Pompeius „der Große“ genannt werden wird – zu Beginn des 4. Jhs. n. Chr.

Wir werden uns auch das politische und kulturelle Umfeld dieser Zeit ansehen, insbesondere das politische System der „Tetrarchie“, mit dem Kaiser Diokletian versuchte, drängende Probleme dieser Zeit in den Griff zu bekommen.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


LAUDES – VORBEREITEN UND SERVIEREN DES FRÜHSTÜCKS

Lehrperson: Barbara Unterweger / 3B / / Begabtenförderung

Wir treffen uns zwischen 06:15 und 06:30 Uhr in der Aula, bereiten alles für das Laudes-Frühstück vor und servieren anschließend den Gästen Tee, Kaffee und Orangensaft.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


LAUDES – AUFDECKEN FÜR DAS FRÜHSTÜCK

Lehrperson: Barbara Unterweger / 3B / / Begabtenförderung

Wir treffen uns um 13:25 in der Aula und decken gemeinsam die Tische für das Laudes-Frühstück.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Klavier-Workshop

Lehrperson: Mario Rosenauer / / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


  • <<
  • >>
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
© 2018 - 2025 Bischöfliches Gymnasium Paulinum – Paulinumweg 1 – 6130 Schwaz - Impressum - Datenschutz
  • Facebook
  • Mail
Nach oben scrollen