Bischöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz
  • Menü Menü

TdoT_Meditationsraum

Lehrperson: Johannes Scheicher / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / / Begabtenförderung

Tag der offenen Tür

Wir betreuen den Meditationsraum, beantworten Fragen zu religiösen Angeboten im Paulinum und zeigen Bilder von Projekten und Veranstaltungen.

Bitte zuerst mit Prof. Scheicher absprechen, bevor du dich anmeldest!

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Klavier-Workshop

Lehrperson: Mario Rosenauer / 2A / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Practise Session / Übungseinheit

Lehrperson: Carola Thurner / 1B / Fremdsprachen /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Theaterbesuch „Michel in der Suppenschüssel“

Lehrperson: Johannes Scheicher / 1C / / Begabtenförderung

Am Sonntag, 8.12. 2024 besuchen wir um 15 Uhr das Theaterstück „Michel in der Suppenschüssel“ das die Kolpingbühne Wattens spielt.

Das Besondere ist, dass unsere Lia Eller eine der Hauptrollen bei diesem Stück spielt!

Treffpunkt 14.30 Uhr vor der Kolpingbühne (Pater Gapp Jugendhaus).

Dauer der Aufführung: ca. 2 Stunden

Kosten für Schüler:innen: 5 Euro. Erwachsene 8 Euro

 

Wer von den Eltern/Obsorgeberechtigten/Geschwistern auch eine Karte will, bitte bis Freitag, 8.11.2024 ein Mail an mich (j.scheicher@tsn.at) und ich reserviere sie dazu.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Band

Lehrperson: Mario Rosenauer / 3A, 4C / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


ZEICHENWERKSTATT MITTWOCH – 2. BLOCK

Lehrperson: Theresa Bodner / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C / Kunst / Begabtenförderung

Die Zeichenwerkstatt ist für all jene, die gerne in einer kleinen Gruppe zeichnen, malen, experimentieren und sich auf Neues einlassen!

Wir werden möglichst vielfältig arbeiten, das heißt:

  • verschiedene Formate und Techniken ausprobieren
  • unterschiedliche Materialien nutzen
  • ungewöhnliche Hilfsmittel verwenden
  • mit Zufall und Fantasie spielen
  • …

Lasst euch überraschen! :)

Zeit und Ort

Die Zeichenwerkstatt findet mittwochs von 13:30 bis 14:30 Uhr im KuG1  statt. Der zweite Block geht bis Ende des ersten Semesters und umfasst 9 Einheiten à 60 Minuten. Deine regelmäßige Anwesenheit ist erwünscht. Bei Krankheit bitte ein kurzes Mail an th.bodner@tsn.at! Danke!

Material

Bitte bring deine Box aus Kunst und Gestaltung mit! Alle anderen Materialien stelle ich zur Verfügung. Eventuell sammle ich dafür einen Mini-Unkostenbeitrag ein – je nach Bedarf.

Wir freuen uns auf  auf viele neue und alte Gesichter!!! :)

Theresa Bodner & Tina Thonhauser

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


ZEICHENWERKSTATT MONTAG – 2. BLOCK

Lehrperson: Theresa Bodner / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C / Kunst / Begabtenförderung

Die Zeichenwerkstatt ist für all jene, die gerne in einer kleinen Gruppe zeichnen, malen, experimentieren und sich auf Neues einlassen!

Wir werden möglichst vielfältig arbeiten, das heißt:

  • verschiedene Formate und Techniken ausprobieren
  • unterschiedliche Materialien nutzen
  • ungewöhnliche Hilfsmittel verwenden
  • mit Zufall und Fantasie spielen
  • …

Lasst euch überraschen! :)

Zeit und Ort

Die Zeichenwerkstatt findet montags von 13:30 bis 14:30 Uhr im KuG1  statt. Der zweite Block geht bis Ende des ersten Semesters und umfasst 8 Einheiten à 60 Minuten. Deine regelmäßige Anwesenheit ist erwünscht. Bei Krankheit bitte ein kurzes Mail an th.bodner@tsn.at! Danke!

Material

Bitte bring deine Box aus Kunst und Gestaltung mit! Alle anderen Materialien stelle ich zur Verfügung. Eventuell sammle ich dafür einen Mini-Unkostenbeitrag ein – je nach Bedarf.

Ich freue mich auch auf viele neue und alte Gesichter!!! :)

Theresa Bodner

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


TdoT_Schülerzeitungsstand

Lehrperson: Andreas Erlacher / 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / Kultur, Kunst / Begabtenförderung

Redakteur:innen der etcetera werden am Tag der offenen Tür einen Stand betreuen und den Besucher:innen das Schülerzeitungsprojekt vorstellen. Die neue Ausgabe wird angeboten, gleichzeitig wird aber auch ein Einblick ins etcetera-Archiv gewährt.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Let’s practice!

Lehrperson: Adela Kern / 4C / Fremdsprachen /

Nur für Gruppe 4C Kern

 

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Let’s practice!

Lehrperson: Adela Kern / 1C / Fremdsprachen /

Nur für Gruppe 1C Kern! :)

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Let’s revise!

Lehrperson: Adela Kern / 1A, 1B / Fremdsprachen / Begabtenförderung

Nur für Gruppe 1AB Kern :)

13:00 – 13:50

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


8B – WH Differentialrechnung inkl. Integralrechnung

Lehrperson: Susanne Specht / 8B / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


TdoT_Chemievorführung

Lehrperson: Thomas Heinzel / 6C, 7A, 7B / / Begabtenförderung

Die Teilnehmer:inne des Faches WpF-Chemie übernehmen die Chemieshow am Tag der offenen Tür

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Past Simple pros

Lehrperson: Kristina Pecina / 2D / Fremdsprachen / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Mathetreff 2B

Lehrperson: Elisabeth Pfister / 2B / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Mathetreff 4C

Lehrperson: Elisabeth Pfister / 4C / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Laudes – Vorbereiten des Frühstücks und Servieren

Lehrperson: Birgit Christ / 2C / / Begabtenförderung

Wir treffen uns zwischen 06:15 und 06:30 in der Aula, bereiten alles für das Laudes-Frühstück vor und servieren den Gästen Tee, Kaffee und Orangensaft.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Laudes – Aufdecken für das Frühstück

Lehrperson: Birgit Christ / 2B / /

Wir treffen uns um 13:00 Uhr in der Aula und decken gemeinsam die Tische für das Laudes-Frühstück.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


TdOT_Informatik_ECDL-Zertifkat am Paulinum

Lehrperson: Werner Walder / 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / Informatik /

Erlangen des ECDL-Zertifkats für Oberstufenschüler:innen

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Bibliotheksarbeiten

Lehrperson: Franz Moltrer / 3C, 4C / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lerntreff, Mittwoch, 6. November 2024, ab 13:50

Lehrperson: Claudia Atzl / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung

Hausübungen gemeinsam erledigen, Referate vorbereiten, Fragen stellen …

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Laudes – 2. Klassen

Lehrperson: Elmar Fiechter-Alber / 2A, 2B, 2C, 2D / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Laudes – 1. Klassen

Lehrperson: Elmar Fiechter-Alber / 1A, 1B, 1C, 1D / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Laudes – 3./4. Klassen

Lehrperson: Elmar Fiechter-Alber / 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Laudes – 1. Klassen

Lehrperson: Elmar Fiechter-Alber / 1A, 1B, 1C, 1D / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Laudes – 2. Klassen

Lehrperson: Elmar Fiechter-Alber / 2A, 2B, 2C, 2D / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Feedback-Stunde, 6A

Lehrperson: Claudia Atzl / 6A / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Feedback-Stunde, 6A

Lehrperson: Claudia Atzl / 6A / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lehrperson: Ursula Thummer-Wolf / 2C / /

text writing

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Übungen zur Geometrie (1A)

Lehrperson: Alois Hanser / 1A / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


  • <<
  • >>
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
© 2018 - 2025 Bischöfliches Gymnasium Paulinum – Paulinumweg 1 – 6130 Schwaz - Impressum - Datenschutz
  • Facebook
  • Mail
Nach oben scrollen