ECDL-Prüfungen
Lehrperson: Werner Walder / 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / Informatik / Begabtenförderung

Prüfungen zum Erlangen des ECDL-Zertifikats
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
ECDL-Übungseinheiten
Lehrperson: Werner Walder / 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / Informatik / Begabtenförderung

Übungseinheiten um Erlangen des ECDL-Zertifikats
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
1B Meditation
Lehrperson: Martina Gritsch / 1B / Sonstiges /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Latein Grammatikübungen (Übungszettel)
Lehrperson: Werner Walder / 3C / Fremdsprachen /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Montagmorgensport
Lehrperson: Birgit Christ / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D / Sport /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Einheit Französisch
Lehrperson: Bernd Ziermann / 6A, 6C / / Begabtenförderung

Wir üben für die Schularbeit
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
6B – WH Algebra, Quadratische Gleichungen
Lehrperson: Susanne Specht / 6B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Bibliotheksarbeiten
Lehrperson: Franz Moltrer / 3C / /
Arbeiten am Beschriftungssystem der Bibliothek
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Sprechstunde für Schülerinnen und Schüler
Lehrperson: Claudia Atzl / 1D, 3D, 5B, 6A, 8B / Sonstiges / Begabtenförderung
Sprechstunde für Schülerinnen und Schüler. Bitte um Anmeldung.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Crosslauf – Mädchen
Lehrperson: Birgit Christ / / Sport / Begabtenförderung

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Frühstück – EXKLUSIV für Crossläuferinnen und Crossläufer sowie Stammgäste beim Morgensport
Lehrperson: Birgit Christ / 1A, 1C, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C / Sport / Begabtenförderung

ALLE Crossläuferinnen und Crossläufer, ALLE Mädls und Burschen, die auf Standby waren und als offizielle Ersatzleute bereit gestanden sind sowie meine treuen Stammgäste beim Morgensport lade ich am kommenden Freitag, den 25.10.2025 herzlich zu einem kleinen gemeinsamen Frühstück ein. Es gibt Kuchen und Kakao und wenn wir Lust haben, können wir gemeinsam eine Runde Völkerball spielen.
Ich bin ab kurz nach 07:00 Uhr in der Turnhalle. Kommt, wenn ihr Zeit und Lust habt, vor der ersten Stunde vorbei. Ich freue mich auf euch!
VIELEN DANK nochmals für euren Einsatz, eure Motivation und die Bereitschaft, das Paulinum bei den Schulolympics 2025 im Crosslauf zu vertreten. Ihr wart SPITZE!
Bitte meldet euch an, damit ich weiß, wie viel Kuchen ich backen muss :-)
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Hellas – Abend
Lehrperson: Werner Walder / 8A, 8B / Fremdsprachen /

Nachbesprechung zur Hellas-Exkursion
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Cross Country Landesmeisterschaften
Lehrperson: Thomas Selinger / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / Sport / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Tonarbeiten – TuD Gruppen 2
Lehrperson: Kathrin Carvalho Martins / 2B, 2C / Kunst, Sonstiges / Begabtenförderung

Wir haben noch etwas Material für Tonarbeiten vom letzten Jahr über.
Im Rahmen des Schulmodells werden wir diese Materialien aufarbeiten.
Weitere Informationen habt ihr in einer Webuntis Nachricht bekommen. Meldet euch gerne bei mir, falls noch Fragen offen sind.
Folgetermine (einen bestimmt, für diejenigen, die die Tonarbeit glasieren möchte) vereinbaren wir gemeinsam.
Dieses Angebot ist für Schülerinnen und Schüler der Gruppen 2.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Schwazer Herbstlese: Jo Lendle: Die Himmelsrichtungen
Lehrperson: Birgit Tschuggnall / 5A, 8A / Kultur /
„Solange ich rede, bin ich am Leben. Solange ich fliege. Die letzte Gewissheit, die mir bleibt: Wenn ich niemals lande, werde ich nicht gestorben sein.“ Die Himmelsrichtungen: Es ist der 2. Juli 1937, in ihrer Lockheed Electra fliegt Amelia Earhart hoch über dem Ozean. Die Schatten der Wolken sehen aus wie Inseln. Sie steht kurz davor, als erster Mensch die Welt zu umrunden. Dies ist die schwerste Etappe. Jo Lendle erzählt die Geschichte einer Heldin, die keine Heldin sein will. Amelia…
„Die Himmelsrichtungen“ ist das Porträt eines ungeheuer mutigen, charismatischen, eigensinnigen Menschen. Es ist eine Liebesgeschichte mit wechselnden Beteiligten… ein Roman über die Erinnerung und wie sich alles allmählich entblättert. Jede Schicht zeigt die Vergangenheit in einem neuen Licht. Wie soll man diese Geschichte anders erzählen als rückwärts? Amelia weiß noch nicht, dass es der letzte Tag ihres Lebens ist.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Einheit Französisch 7AB
Lehrperson: Bernd Ziermann / 7A, 7B / / Begabtenförderung

Wir üben für die Schularbeit
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
exercitationesetexercitationesetexercitationesetexercitationes!
Lehrperson: Erich Thummer / 3A / Fremdsprachen /
Wir trainieren und festigen unsere Kenntnisse
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Musikalische Gestaltung eines Gemeindegottesdienstes
Lehrperson: Johannes Scheicher / 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / Musik / Begabtenförderung

Für den Gottesdienst in der Pfarrkirche Jenbach am 17. November 2024 um 10 Uhr planen wir gemeinsam den musikalischen Teil. Wir suchen Lieder aus, die zu den liturgischen Teilen passen, üben sie gemeinsam und singen und spielen dann beim Gottesdienst in Jenbach.
Die Teilnahme am ersten Termin ist zum Organisieren wichtig. Er dauert nur sehr kurz!
Der 2. und eventuell 3.Termin ist dann zum Proben. Am Sonntag selber dann treffen wir uns um ca. 9 Uhr in Jenbach.
Ich freue mich auf dein musikalisches Mittun!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Laudes für die 2. Klassen – inhaltliche Vorbereitung
Lehrperson: Johannes Scheicher / 2C / Sonstiges /

Für unsere Laudes der 2. Klassen am 20. November bereiten wir den inhaltlichen Teil vor.
Neben Texten und einem kurzen „Theaterstück“ basteln wir gemeinsam eine kleine Gabe, die alle Teilnehmenden mit nach Hause bekommen.
Treffpunkt ist die 2c Klasse. Du brauchst nichts mitbringen, dein Mitdenken und Mittun reicht!
Ich freue mich auf dich!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Bibliotheksarbeiten
Lehrperson: Franz Moltrer / 4C / /
Arbeiten am Beschriftungssystem der Bibliothek
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
We repeat the tenses.
Lehrperson: Helene Langer / 3A / Fremdsprachen / Begabtenförderung

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Practise Session
Lehrperson: Carola Thurner / 8A / Fremdsprachen /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Practise Session
Lehrperson: Carola Thurner / 2B / Fremdsprachen / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
M-Wiederholung (3B)
Lehrperson: Alois Hanser / 3B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Klasse 1B: Klassenkerze gestalten – Spiele spielen
Lehrperson: Monika Bachlechner-Kraler / 1B / Sonstiges / Begabtenförderung
Liebe Schüler:innen!
Wir treffen uns am Fr, 18.10.2024 um 13 Uhr im Klassenraum 1B.
Wir starten mit einer gemeinsamen Mittagsjause. Jede/r bringt für sich selber etwas mit, teilen ist aber natürlich gerne erwünscht.
Anschließend werden wir die Klassenkerze gestalten und Spiele spielen.
Ich freue mich auf euch!
Lg Prof. Bachlechner-Kraler
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
8A Mathe-Betreuung
Lehrperson: Philipp Förg-Rob / 8A / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Bibliotheksarbeiten
Lehrperson: Franz Moltrer / 3C, 4C / /
Arbeiten am Beschriftungssystem der Bibliothek
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
M-Wiederholung (3B)
Lehrperson: Alois Hanser / 3B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Paulinum it Universitatem Oenipontanam- Exkursion ins Archäologische Museum der UNI IBK zum Thema: Die Römer in Tirol
Lehrperson: Erich Thummer / 4A / Fremdsprachen / Begabtenförderung
Exkursion „Die Römer in Tirol“
Komm mit Professor Thummer (veni mecum !) ins Archäologische Museum in Innsbruck. Gemeinsam erkunden wir die Geheimnisse des Römerlagers „Veldidena“ (es ist namensgebend für den heutigen Stadtteil „Wilten“ in Innsbruck) und lernen, wie das Leben der Ureinwohner sich verändert hat, nachdem die Römer ihr Gebiet erobert hatten. Dauer der Führung im Museum: 90 Minuten.
Im Anschluss daran werden wir unseren Ausflug in einem Macus Donaldus ausklingen lassen und hoffentlich voller Begeisterung über das Erlebte reden.
https://www.uibk.ac.at/archaeologie-museum/kontakt/schulklassen.html.de
Unser Zug fährt um 14:21 Uhr in Schwaz los (Ticket selbst besorgen) – wir treffen uns um 14:10 Uhr am Bahnhofsvorplatz und fahren gemeinsam nach Innsbruck. Falls ihr danach in Innsbruck bleiben wollt/dürft bzw. am Rückweg früher aussteigen wollt, brauche ich eine schriftliche Bestätigung eurer Eltern mit den Informationen, wo und wann ich euch entlassen darf. Wir werden ca. um 18:30 wieder in Schwaz eintreffen.
Kosten: 2€ pro Schüler:in
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Modul Physik Chemie
Lehrperson: Thomas Heinzel / 5A, 5B, 6A, 6B, 6C / Wissenschaft /
Dieser Kurs richtet sich nur an die fix eingetragenen Teilnehmer:Innen
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.