Bischöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz
  • Menü Menü

Workshoptag – Nachhaltigkeit am Paulinum

Lehrperson: Carina Jank / 6A, 6B, 6C, 7A, 7B / /

Bevor wir alle in die wohlverdienten Ferien starten, packen wir gemeinsam nochmal kurz an:
Bis ca. 10 Uhr bringen wir das Paulinum auf Vordermann – letzte kleine Aufräumarbeiten rund um das Paulinum Rhapsody und Co. Im Anschluss tauchen wir in ein interaktives Simulationsspiel zum Thema Nachhaltigkeit ein – das Ganze läuft wie ein spannendes Kartenspiel ab, bei dem ihr Entscheidungen treffen, handeln und die Welt ein kleines Stück besser machen könnt.
Das Spiel heißt 2030 SDGs Game – hier könnt ihr schon mal reinschauen: 2030sdgsgame.at

Bitte bringt alle Papier und Stifte zum Schreiben mit!

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen, sinnvollen und spannenden Vormittag!
Prof. Jank & Prof. Langer

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Filmdreh

Lehrperson: Mario Rosenauer / 2A / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Einheit Französisch

Lehrperson: Bernd Ziermann / 7A, 7B / Fremdsprachen / Begabtenförderung

Wir üben für die Schularbeit

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Workshoptag – panem et circenses

Lehrperson: Kristina Pecina / 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B / Fremdsprachen, Kultur, Kunst /

Ein Escape Room Game für Latein? Die spinnen, die Römer! Gemeinsam rätseln wir uns durch die Antike und versuchen, als Erste den Code zu knacken – eure Lateinkenntnisse sind natürlich von Vorteil, aber vorwiegend sollte Spaß am Rätseln und Knobeln vorhanden sein.

Im Anschluss daran „kochen“ wir römische Brotaufstriche und mit etwas Glück speisen wir wie die Götter – im Liegen selbstverständlich. (Kostenpunkt ~2,50€ pro Person)

Wir freuen uns auf euch!

Prof. Pecina und Prof. Thummer

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Workshoptag: Klettern & Bouldern

Lehrperson: Martin Loinger / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B / / Begabtenförderung

Workshoptag-Klettern-Info  <— Download

Bitte Info herunterladen, durchlesen, einzahlen und Einverständnis mitbringen!

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Arbeitsgemeinschaft WpF-GS MJ2025

Lehrperson: Thomas Heinzel / 8A, 8B / Begabtenförderung /

Dieses Angebot richtet sich an die Maturanten in GS Wahlpflichtfach für die Matura 2025

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Troja – Teil II

Lehrperson: Kristina Pecina / 4B / Kultur, Kunst /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Writing workshop

Lehrperson: Ursula Thummer-Wolf / 2C / Fremdsprachen /

writing practice for the 4th test

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


M-Wiederholung (3B)

Lehrperson: Alois Hanser / 3B / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


8B – mRP Teil 2

Lehrperson: Susanne Specht / / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Kurzfilm Proberaum

Lehrperson: Mario Rosenauer / 2A / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Daumenschale aus Ton formen – Gruppen CARK

Lehrperson: Kathrin Carvalho Martins / 1A, 1B, 1C, 1D / Kunst, Technik und Design /

Möchtest du noch eine Daumenschale formen? Oder ist sie im Unterricht nicht ganz so geworden, wie du dir das vorstellst? Vielleicht hast du aber auch gefehlt und möchtest diese Übung nachholen.

Die Schülerinnen und Schüler der Gruppen, die ich unterrichte können noch eine extra Daumenschale formen.

 

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


M-Wiederholung (3B)

Lehrperson: Alois Hanser / 3B / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Berufsorientierung Workshop im BIZ

Lehrperson: Matthias Rettenwander / 3A, 3B / Sonstiges /

Das BIZ (Berufsinformationszentrum) in Schwaz bietet einen abwechslungsreichen Workshop, in dem ihr an einzelnen Stationen wichtige Einblicke in die Grundlagen der Berufs- bzw. Schulwahl bekommt!

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Einheit Französisch 7A

Lehrperson: Bernd Ziermann / 7A, 7B / Fremdsprachen / Begabtenförderung

Wir üben für die Schularbeit

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Mrs. Doubtfire

Lehrperson: Barbara Unterweger / 3B / /


We’re watching the movie together (and I’ll bring the popcorn).

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Modul Physik Chemie Abschluss-Nachmittag

Lehrperson: Thomas Heinzel / 5A, 5B, 6B, 6C / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lesenacht

Lehrperson: Franziska Nössing / 2B / Sonstiges / Begabtenförderung

Endlich ist es so weit – Die Lesenacht der Klasse 2B findet statt!

Wir werden Pizza backen, Spiele spielen, Gruselgeschichten lesen und uns einen gruseligen Film ansehen. Nach einem gemeinsamen Frühstück starten wir dann wieder voller Elan in den nächsten Schultag.

Vergesst eure Gruselgeschichten nicht – Wir freuen uns!

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Preparation for Cambridge Exam (PET for schools)

Lehrperson: Karin Kirchmair / / Fremdsprachen /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lerntreff Donnerstag, 9. Stunde K3C – KLEP

Lehrperson: Patricia Klemm / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / Sonstiges / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Schwedenstuhl Kleinigkeiten nacharbeiten

Lehrperson: Kathrin Carvalho Martins / 2B, 2C / /

Einige möchten Kleinigkeiten beim Schwedenstuhl nacharbeiten. Schleifen, markieren, bohren,…

 

Wer noch etwas anderes nachholen möchte, kann auch gerne kommen zB Stromampel löten.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Schulolympics- Leichtathletik

Lehrperson: Thomas Selinger / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Klasse 3B: Filmnachmittag „Sing“

Lehrperson: Patricia Klemm / 3B / Musik / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Podcast-Schnitt: Hilfestellung

Lehrperson: Mario Rosenauer / 6C / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Schulolympics Leichtathletik

Lehrperson: Birgit Christ / 3B, 4A, 4B / Sport /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


M-Wiederholung (3B)

Lehrperson: Alois Hanser / 3B / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Kurzfilmprojekt „BlaBlaBla“ Drehtage 1. und 4. Mai

Lehrperson: Mario Rosenauer / / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Best Shots 5_PERSONAL FEEDBACK_REPORT_5A

Lehrperson: Helene Langer / 5A / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Best Shots 5_personal feedback_report_5A

Lehrperson: Helene Langer / 5A / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Textbesprechung

Lehrperson: Carola Thurner / 7A / Fremdsprachen /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


  • <<
  • >>
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
© 2018 - 2025 Bischöfliches Gymnasium Paulinum – Paulinumweg 1 – 6130 Schwaz - Impressum - Datenschutz
  • Facebook
  • Mail
Nach oben scrollen