Pauliner Bibliotheksteam
Lehrperson: Kristina Pecina / 3A, 5A, 5B / Kultur / Begabtenförderung
Jetzt wird es ernst! Eure ersten Schritte als BibTeam :)
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Berufsorientierung: Führung im KH Schwaz
Lehrperson: Matthias Rettenwander / 4A / Sonstiges /
Bei dieser Führung im Rahmen der Berufsorientierung lernen wir verschiedene Arbeitsbereiche im Krankenhaus Schwaz kennen!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
5A Wiederholung der Zeichensetzung (und indirekte Rede)
Lehrperson: Birgit Tschuggnall / 5A / Kultur / Begabtenförderung
Inhalt der Betreuung:
Wiederholung der Grundkenntnisse der Zeichensetzung (vor allem im Zusammenhang mit den Mitteln der Redewiedergabe)
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
ZEICHENWERKSTATT – Block 2 – bis zu den Weihnachtsferien
Lehrperson: Theresa Bodner / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / Kunst / Begabtenförderung

Hier sind alle herzlich willkommen, die gerne gestalten und kreativ sind, Neues ausprobieren, in verschiedenen Formaten und Techniken arbeiten, … und dies in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten tun möchten! :)
Die Zeichenwerkstatt findet immer MITTWOCHS im KUG1 von 13:30 bis 14:30 statt. Block 2 umfasst 6 Termine à 60 Minuten. Beginn: 12. November 2025/Ende: 17. Dezember. 2025
Regelmäßige Anwesenheit ist erwünscht. Falls du z.B. krank bist, dann melde dich bitte verlässlich bei mir unter th.bodner@tsn.at oder via Untis-Messenger.
Mitzubringen ist deine KuG-Box. Falls wir einmal besondere Materialien benötigen, wird ev. ein Mini-Beitrag verrechnet.
Ich freue mich auf DICH und deine Ideen! :)
Theresa Bodner
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
ToT – Musikteam (16.00-17.30)
Lehrperson: Anna Sonderegger / 1A / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Practice Session
Lehrperson: Carola Thurner / 1A / Fremdsprachen /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Pratice Session
Lehrperson: Carola Thurner / 3B / Fremdsprachen /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Laudes Tischdeko
Lehrperson: Marietta Bindreither / 2A / /

Liebe 2A,
wir werden für die Laudes eine Tischdeko basteln.
Bitte nehmt Kastanien, getrocknete Blätter und braune Wolle mit, falls ihr welche habt und diese gerne zur Tischdeko verwenden wollt.
Es sollte jeder einen Uhu-Stic dabei haben.
Wir werden außerdem mit Papier einiges basteln: Igel, Blätter etc…
Ich freue mich auf euer Kommen.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Theaterbesuch Kolpingbühne Wattens „Ronja Räubertochter“
Lehrperson: Johannes Scheicher / 2C / /

Liebe 2c,
wie schon besprochen besuchen wir auch heuer wieder eine Aufführung der Kolpingbühne Wattens. Unsere Lia Eller spielt dabei sogar die Hauptrolle! Sie ist als Ronja Räubertochter zu sehen.
Termin: Sonntag, 30. November, 15 Uhr. Treffpunkt 14.30 Uhr
Ort: Wattens
Kosten: 8 Euro (Ermäßigung noch möglich)
Gerne können auch deine Eltern, Freund etc. mitgehen. Bitte einfach per Mail an j.scheicher@tsn.at die zusätzlich gebrauchten Karten bei mir bestellen. Bitte sobald als möglich, da ich die Karten reservieren muss. Letzter Termin: 7. November 2025
Ich freue mich auf einen schönen Nachmittag gemeinsam mit dir!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Erinnerungen KZ Dachau
Lehrperson: Matthias Rettenwander / 7B, 8A, 8B / Sonstiges /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
4B Meditation
Lehrperson: Martina Gritsch / 4B / Kunst /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
2C Meditation
Lehrperson: Martina Gritsch / 2C / Kunst /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Klassengestaltung 1B zum Thema Weihnachten
Lehrperson: David Schlögl / 1B / Kunst /

Wir dekorieren die Klasse um. Nehmt gerne weihnachtliche Deko-Gegenstände mit und auch Materialien zum Basteln sind geeignet.
Wer mag, darf für die Weihnachtliche Stimmung auch gerne Kekse mitbringen.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Mathetreff 3B
Lehrperson: Elisabeth Pfister / 3B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
6B Meditation
Lehrperson: Martina Gritsch / 6B / Kunst /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
2A – Weihnachtswerkstatt
Lehrperson: Theresa Bodner / 2A / Kunst /

Liebe 2A!
Wie besprochen lade ich euch herzlich ein zu unserer „Weihnachtswerkstatt“ am Dienstag, den 18. November 2025 !
Wir treffen uns um 13:30 Uhr in eurer Klasse, um einen Adventskalender zu basteln (und vielleicht auch ein paar Kekse zu schnabulieren…) und nehmen uns dafür bis 15:00 Uhr Zeit.
Ich habe allerhand Materialien in der Schule, ihr könnt aber gerne noch zusätzlich etwas mitbringen. Näheres können wir sonst noch im Unterricht besprechen.
Das wird fein! :)
Freue mich auf euch!
Liebe Grüße
Theresa Bodner
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Schulführung – Geschichte, Geheimnisse und Gruseleien
Lehrperson: Elmar Fiechter-Alber / 1C / /

Führung durch das Schulgebäude mit dem Direktor.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Junior’s Handball am 04.11.2025
Lehrperson: Andreas Erlacher / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 2D, 3D / Sport / Begabtenförderung

Du gehst in die 1. oder 2. Klasse und besuchst die Handballeinheiten am Dienstag bei Prof. Kogler, am Mittwoch bei Prof. Bruci oder das Handballprojekt von Prof. Erlacher? Dann sei bei unserem ersten Turnier dabei! Melde dich bitte bis Donnerstag, 23.10.2025 an.
Treffpunkt: Dienstag, 04.11.2025, 13:00 vor dem Haupteingang des Paulinums
Turnierort: Hallen der Mittelschule Schwaz
Ende des Turniers: ca. 17:00 (noch gibt es keinen genauen Spielplan) – mit dem Ende des Turniers endet auch die Aufsichtspflicht von uns Lehrer:innen
Mitzunehmen: Jause und Trinkflasche, Hallenschuhe, ev. Trainingsjacke oder Pulli (Trikots und Hosen werden zur Verfügung gestellt)
Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier!
Sarah Stransky und Andreas Erlacher
Zu den Spielplänen:
Spielplan Mädchen Junior 4Nov25
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
72 Stunden ohne Kompromiss
Lehrperson: Monika Bachlechner-Kraler / 6A, 6B, 7A, 7C / Kultur / Begabtenförderung

Teilnahme am Projekt „72 h ohne Kompromiss“:
Treffpunkt am Mittwoch, 22.10.205 um 7.50 Uhr bei der Bushaltestelle Volders/Volderer Brücke.
Gutes Gelingen!
Prof. Bachlechner-Kraler
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
English Workshop
Lehrperson: Adela Kern / 2A, 2B / Fremdsprachen /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Einheit 8AB Französisch
Lehrperson: Bernd Ziermann / 8A, 8B / Fremdsprachen / Begabtenförderung

Wir üben für die Schularbeit
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Forschen und Experimentieren
Lehrperson: Philipp Förg-Rob / 2B, 2C / Wissenschaft / Begabtenförderung

Wie funktionieren Gewitter? Kann Wasser schwerelos sein? Wie funktioniert ein Raketenantrieb?
Mit einfachen naturwissenschaftlichen Experimenten wollen wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund gehen.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Sortierungsarbeiten Bibliothek Teil 2
Lehrperson: Kristina Pecina / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B / Kultur, Kunst, Sonstiges / Begabtenförderung

Ich möchte die Jugendabteilung der Bibliothek auf Vordermann bringen und brauche dazu starke Hände und kluge Köpfe. Gemeinsam werden wir das in null Komma nix geschafft haben :)
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LAUDES der 2. Klassen – Vorbereitung
Lehrperson: Barbara Unterweger / 2A / / Begabtenförderung
Gemeinsam decken wir die Tische für das Laudes-Frühstück und dekorieren sie.

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LAUDES der 2. Klassen – Servieren und Aufräumen
Lehrperson: Barbara Unterweger / 2A / / Begabtenförderung
Gemeinsam sorgen wir für das leibliche Wohl der Laudes-Teilnehmer. Wir servieren heiße und kalte Getränke.
Nach dem Frühstück wird die Aula von uns wieder aufgeräumt.

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Bildungsinformationsabend 2025
Lehrperson: Anna Sonderegger / 4A, 4B, 4C, 4D / Sonstiges /
Wann?
Donnerstag, 13. November 2025
Beginn 18:00
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
6B Meditation
Lehrperson: Martina Gritsch / 6B / Kunst /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Social Media Trend Studio
Lehrperson: Martin Loinger / 3B / / Begabtenförderung

In diesem Kurs entdecken wir aktuelle Social-Media-Trends und drehen gemeinsam eigene Videos (Reels). Die Schüler:innen lernen, wie man Ideen kreativ umsetzt und Videos professionell gestaltet. Schlussendlich sollen diese Videos auf dem Instagram Account des Paulinum veröffentlicht werden.
Ein wichtiger Teil ist der verantwortungsvolle Umgang mit Social Media: Datenschutz, Respekt und sicheres Posten stehen im Mittelpunkt.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
1C Kinonachmittag: Buddy time
Lehrperson: Marietta Bindreither / 1C / Sonstiges / Begabtenförderung

Buddy Time:
Die Buddies laden euch herzlich zu einem gemeinsamen „Kinonachmitttag“ an der Schule ein.
Film: Alles steht Kopf Teil 2!
Wir freuen uns (Buddies und KV) auf euer Kommen.
Eure Buddies Luca, Maria, Sarah und Yannis und natürlich auch euer KV Marietta Bindreither
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
English Workshop
Lehrperson: Adela Kern / 2C / Fremdsprachen /

Practice makes perfect!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
