Osterbastelei
Lehrperson: Franziska Nössing / 2B / Kunst /
Wir basteln gemeinsam Osterdeko. Bringt bitte einen leeren Eierkarton, einen Bleistif, Bunt- oder Filzstifte, eine Schere, Kleber und 2€ Materialbeitrag mit. Ich freue mich auf einen kreativen Nachmittag mit euch!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Muttertagsbastelei
Lehrperson: Franziska Nössing / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / Kunst /
Wir basteln gemeinsam Pop-up Muttertagskarten! Bitte bringt einen Bleistift Bunt/ oder Filzstifte, Schere, Kleber und 1€ für die Materialkosten mit. Ich freue mich auf einen kreativen Nachmittag mit euch! :-)
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Jutebeutel bedrucken
Lehrperson: Franziska Nössing / 2B / Kunst /
Wir bedrucken gemeinsam Jutebeutel! Bitte bringt einen Pinsel und 7€ für die Materialkosten (Beutel, Linolplatten und Farbe) mit. Wer möchte, kann auch gerne Stempel zum Drucken mitbringen!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Klavier-Workshop
Lehrperson: Mario Rosenauer / 2A / /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lehrperson: Ursula Thummer-Wolf / 4A / Fremdsprachen /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Kurzfilm: Probe
Lehrperson: Mario Rosenauer / 2A / /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
UÜ Tastaturschreiben 1AB
Lehrperson: Carina Jank / 1C / /
Lerne im 10-Fingersystem Tippen.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
M-Wiederholung (3B)
Lehrperson: Alois Hanser / 3B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Writing Workshop
Lehrperson: Barbara Unterweger / 3B / / Begabtenförderung
You want to practise or improve your writing skills? Then come to the workshop!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Wiederholung Microsoft Word
Lehrperson: Johannes Scheicher / 1C / Informatik / Begabtenförderung

Wir wiederholen alles, was wir schon über Word gelernt haben und üben.
Ich helfe auch gerne bei allen Problemen mit euren Tablets.
Für meine Gruppe in Digitaler Grundbildung 1c
Treffpunkt: 1c Klasse
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Practice Session
Lehrperson: Carola Thurner / 8A / Fremdsprachen / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Bandprobe
Lehrperson: Mario Rosenauer / 3A, 4C / /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Zusatztraining Handball-Schulmeisterschaft Mädchen
Lehrperson: Sarah Stransky / 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Kurzfilm: Probe mit Kostüm
Lehrperson: Mario Rosenauer / 2A / /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Practice Session
Lehrperson: Carola Thurner / 1B / Fremdsprachen /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Bandprobe
Lehrperson: Mario Rosenauer / 3A, 4C / /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
M-Wiederholung (3B)
Lehrperson: Alois Hanser / / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Führung im Krankenhaus Schwaz
Lehrperson: Alois Hanser / 3B / / Begabtenförderung
Wir gehen um ca. 13:00 Uhr gemeinsam zum Krankenhaus und werden dort
von ca. 13:30 bis 15:00 Uhr durch verschiedene Bereiche des Krankenhauses geführt.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
UÜ Volleyball Schülerliga Sommersemester
Lehrperson: Karin Kirchmair / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 2D, 4A, 4B, 4C, 4D, 6B / Sport /
Für das Sommersemester musste ich einen neuen Kurs anlegen, da keine Teilnehmer übernommen wurden. So geht es am einfachsten ;-)
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Troja – Teil 1
Lehrperson: Kristina Pecina / 4B / /

Das klassische Epos des Dichters Homer wird von Regisseur Wolfgang Petersen («Das Boot», «The Perfect Storm») in einem gewaltigen Sandalenfilm neu erzählt. Paris (Orlando Bloom), der Prinz von Troja, entführt im Jahr 1193 vor Christus Helena (Diane Kruger), die Königin von Sparta. Ihr Mann Melenaus (Brendan Gleeson) und sein Bruder, der mächtige König Agamemnon (Brian Cox) bieten die griechischen Königreiche zum Krieg gegen Troja auf, um die Schmach zu rächen. Doch für Agamemnon sind auch persönliche Machtgelüste Motiv genug für den Krieg: Wenn er die Stadt Troja, ihren König Priamos (Peter O’Toole) und ihren Prinz Hektor (Eric Bana) unterwerfen kann, ist ihm die Vorherrschaft eines riesigen Reiches sicher. Agamemnon kann den mächtigsten Krieger seiner Zeit verpflichten: Achilles (Brad Pitt), arrogant, rebellisch, schier unüberwindlich. Ihn interessiert nur sein eigener Ruhm, er will als Held unsterblich werden. Es kommt zur gewaltigen Schlacht, an deren Ende ein hölzernes Pferd eine nicht unwesentliche Rolle spielen wird.
Bitte besprecht mit euren Eltern / Erziehungsberechtigten, dass der Film in seiner ursprünglichen Kinofassung mit FSK 12 begrenzt war, im Director’s Cut (DVD) allerdings FSK 16 ist. Es gibt einige sehr blutige und brutale Kampfszenen. Nähere Informationen: Filmdatenbank der Jugendmedienkommission
Wenn ihr den Film sehen dürft, bringt mir von euren Eltern folgenden Abschnitt unterschrieben retour:
Ich bestätige hiermit, dass mein Sohn / meine Tochter ________________ den Film „Troja“ sehen darf. Unterschrift: ___________________
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Book Club 4. Klasse
Lehrperson: Kristina Pecina / 4B / Fremdsprachen, Kultur, Kunst / Begabtenförderung

Gleiches Angebot wie für den Oberstufen-Book Club, nur eine Stunde später :)
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“
– Heinrich Heine –
Du bist literaturaffin? Du liebst Geschichten und über sie zu sprechen? Dann komm zum Book Club der Oberstufe (4.-Klässler:innen auch herzlich eingeladen). Einmal im Monat treffen wir uns, um gemeinsam verschiedene Genres zu besprechen, was uns daran fasziniert und begeistert. Wir können einander verschiedene Autor:innen schmackhaft machen und mit dem ein oder anderen Literaturtipp nach Hause gehen.
Ganz wichtig: es gibt keinen Zwang! Du kommst, wenn du Lust und Zeit hast und andere Leser:innen begeistern möchtest oder auf der Suche nach dem nächsten Literatur-Tipp bist.
Den Anfang machen wir mit starken, fantasievollen Autorinnen (w!) am 06.03., weil ja am 08.03. internationaler Frauentag ist.
Im April steht das wechselhafte Wetter für kuschelige Lesestunden mit Krimis und Thrillern, im Mai wenden wir uns der Liebe zu und im Juni ist der Pride Month groß und wir beleuchten alle Arten von Beziehungen und Identitäten.
Wir freuen uns auf dich!
„Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat.“
– Helen Hayes –
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Übungsstunde lineare Funktionen
Lehrperson: Tobias Vogler / 4B / /

Liebe 4B,
Am Dienstag, den 25.2.25 biete ich euch um 13:30 Uhr eine Betreuung zum Thema lineare Funktionen an.
LG
Prof. Vogler
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Storytelling
Lehrperson: Mario Rosenauer / 2A / /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Bandprobe
Lehrperson: Mario Rosenauer / 3A, 4C / /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Wir gestalten unsere Klassenzeitung!
Lehrperson: Matthias Rettenwander / 3A / Sonstiges / Begabtenförderung
Pleiten, Pech und Pannen – Meldungen! Der Döner-Check!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
ECDL-Prüfungen
Lehrperson: Werner Walder / 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / Informatik /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
ECDL-Übungseinheiten
Lehrperson: Werner Walder / 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / Informatik / Begabtenförderung

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Bandprobe
Lehrperson: Mario Rosenauer / 3A, 4C / /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Modul Natur und Technik: Experimentelle und praktische Themen aus Physik und Chemie
Lehrperson: Thomas Heinzel / 5A, 5B, 6A, 6B, 6C / Wissenschaft /
Der Kurs richtet sich nur an angemeldete Teilnehmer_Innen aus den 5ten und 6ten Klassen.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Workshop ABA: Unterstützung für die Einreichung des Themas
Lehrperson: Matthias Rettenwander / 7A, 7B / Sonstiges / Begabtenförderung
Gestaltung des Themas – Textbausteine für die Einreichung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.