Practice Session
Lehrperson: Carola Thurner / 2B / Fremdsprachen /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Practice Session
Lehrperson: Carola Thurner / 1B / Fremdsprachen /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
M-Wiederholung (3B)
Lehrperson: Alois Hanser / 3B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff Montag 9. Stunde
Lehrperson: Lena Platzgummer / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff Montag 8. Stunde
Lehrperson: Lena Platzgummer / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Praktikum Nachbesprechung
Lehrperson: Tobias Vogler / / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
STUDENTS OF 3A_INDIVIDUAL FEEDBACK_SCHOOL RULES
Lehrperson: Helene Langer / 3A / / Begabtenförderung

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Beachvolleyball Training
Lehrperson: Martin Loinger / 6A, 6B, 6C / / Begabtenförderung
Gemeinsame Vorbereitung auf das Sommer Beachvolleyball Turnier. Das Kursangebot findet nur bei trockenem Wetter statt!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
6A Ausflug ins Fliplab
Lehrperson: Martin Loinger / 6A / / Begabtenförderung
Am 16.5. werden wir gemeinsam ins Flilab nach Völs fahren.
wir treffen uns um 13:30 am Bahnhof Schwaz und werden mit dem Zug um 13:38 nach Völs fahren. Dort buche ich ab 14:30 60 Minuten Flip Time, Infos zu den Kosten folgen.
Im Anschluss werden wir unseren Hunger in der L’Osteria stillen, welche nur unweit vom Fliplab entfernt ist.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
6B – 3.M-SA Nachschreibtermin
Lehrperson: Susanne Specht / 6B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Probe Kurzfilm Bla Bla Bla
Lehrperson: Mario Rosenauer / 4C / /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Halbzeitgespräche 1B
Lehrperson: David Astl / / /
Genaue Termineinteilung siehe ausgehängte Liste in Klasse.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Osterfrühstück für Freitagmorgensportlerinnen
Lehrperson: Birgit Christ / 3A, 3B / Sport /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
E-Bass für Anfänger:innen
Lehrperson: Markus Sprick / 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B / /
In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen des E-Bassspielens.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Berufsorientierung 3C – „My future“-Mappe
Lehrperson: Patricia Klemm / 3C / Sonstiges /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff Donnerstag 8. Stunde
Lehrperson: Marcel Lanzanasto / / / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff Mittwoch 9. Stunde
Lehrperson: Marcel Lanzanasto / / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff Mittwoch 8. Stunde
Lehrperson: Marcel Lanzanasto / / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LernTREFF DI 8. Std
Lehrperson: Tobias Vogler / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LernTREFF DI 9.Std
Lehrperson: Tobias Vogler / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Probe Kurzfilm
Lehrperson: Mario Rosenauer / 4C / /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Vorbereitung Futsal-Oberstufenturnier
Lehrperson: David Astl / 7A, 7B, 8A, 8B / Sport /
Vorbereitungseinheit für alle am Futsal-Oberstufenturnier teilnehmenden Schüler von 13:00-14:30 Uhr in der Turnhalle.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Starke Männer, schöne Frauen – Troja vs. Hollywood
Lehrperson: Stefan Lukasser / 7A, 7B / Fremdsprachen, Kultur / Begabtenförderung
Der blonde Achilleus gegen den helmfunkelnden Hektor – und alles wegen der göttlichen Helena?
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Nachschularbeit Französisch 8. Klasse
Lehrperson: Ursula Thummer-Wolf / 8A, 8B / Fremdsprachen /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
M-Wiederholung (3B)
Lehrperson: Alois Hanser / 3B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Textcoaching Märchen 1B
Lehrperson: David Astl / 1B / /
Liebe 1B,
wie besprochen hier unser Schulmodell-Kurs für das individuelle Textcoaching zu Märchentexten. Bei Interesse bitte um entsprechende Anmeldung.
Zeitdauer 13:00-13:30 Uhr, Ort: Klasse 1B
LG
Prof. Astl
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Modul – Natur und Technik: Physik und Sport
Lehrperson: Sonja Fuchs / / / Begabtenförderung
Analyse verschiedener Sportarten bzw. von verschiedenen Bewegungsabläufen aus dem Sport, spezieller Fokus wird auf die unterschiedlichen Disziplinen der Leichtathletik gelegt. Wir arbeiten theoretisch, aber auch mit praktischen Übungen.
- Werfen und Stoßen (z.B. Kugelstoßen, Diskus, Speerwurf, Würfe im weitesten Sinne)
- Laufen und Sprint
- Sprungbewegungen (Hochsprung, Weitsprung, Drehungen)
- Ausdauersportarten
Termin: März, April 2025 – genaue Termine wetterabhängig (Besprechung Ende Februar mit Terminfixierung)
4 Einheiten
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Die Welt der Programmierung mit Python!
Lehrperson: Daniel Bindreither / 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C / /
Kursbeschreibung:
Tauche ein in die Welt der Programmierung mit Python! In diesem interaktiven Kurs lernen Schüler:innen der 4. und 5. Klasse des Gymnasiums die Grundlagen einer der beliebtesten Programmiersprachen der Welt. Python ist leicht verständlich und ideal für Einsteiger:innen – perfekt, um spielerisch erste Programmiererfahrungen zu sammeln!
Was erwartet dich?
✅ Grundlagen der Programmierung: Variablen, Datentypen, Schleifen und Bedingungen
✅ Eigene kleine Programme schreiben – von Textausgaben bis zu einfachen Spielen
✅ Spaß mit Python: Interaktive Übungen und spannende Projekte
✅ Logisches Denken & Problemlösung verbessern
Voraussetzungen:
📌 Keine Vorkenntnisse erforderlich! Alles wird von Grund auf erklärt.
📌 Neugier & Lust am Tüfteln reichen völlig aus!
Ziel des Kurses:
Am Ende des Kurses können die Teilnehmer:innen eigenständig einfache Programme schreiben und haben ein solides Grundverständnis für die Welt der Informatik.
🚀 Melde dich an und werde zum Python-Profi! 🐍
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
6B – WH Trigonometrie aus der 5.KL
Lehrperson: Susanne Specht / 6B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LAUDES – VORBEREITEN und AUFDECKEN des FRÜHSTÜCKS
Lehrperson: Barbara Unterweger / 3A / / Begabtenförderung
Wir treffen uns zwischen 06:15 und 06:30 Uhr in der Aula, bereiten alles für das Laudes-Frühstück vor und servieren anschließend den Gästen Tee, Kaffee und Orangensaft.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.