Keramikwerkstatt: Mein Frühstücksgeschirr-Set – Herstellung von TELLERN
Lehrperson: Linda Nicolussi / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / Begabtenförderung, Technik und Design / Begabtenförderung

In diesem Kurs arbeiten wir mit Ton und stellen TELLER für dein Frühstücksgeschirr-Set her.
Materialkosten: 2€ pro Teller
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung
Termine: Donnerstag, ab 13:50 Uhr
- Termin 1: Einführung und Ton formen
- Termin 2: Ton formen
- Termin 3: Glasieren
- Termin 4: Ausprobieren und Abschluss
Wichtig: Teilnahme nur bei vollständiger Anwesenheit.
Ich freue mich auf DICH und ein gemeinsames kreatives Arbeiten! :-)
Prof. Nicolussi
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Keramikwerkstatt: Mein Frühstücksgeschirr-Set – Herstellung von SCHÜSSELN und EIERBECHERN
Lehrperson: Linda Nicolussi / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / Begabtenförderung, Technik und Design /

In diesem Kurs arbeiten wir mit Ton und stellen SCHÜSSELN und/oder EIERBECHER für dein Frühstücksgeschirr-Set her.
Materialkosten: 2€ pro Schüssel/Eierbecher
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung
Termine: Donnerstag, ab 13:50 Uhr
- Termin 1: Einführung und Ton formen
- Termin 2: Ton formen
- Termin 3: Glasieren
- Termin 4: Ausprobieren und Abschluss
Wichtig: Teilnahme nur bei vollständiger Anwesenheit.
Ich freue mich auf DICH und ein gemeinsames kreatives Arbeiten! :-)
Prof. Nicolussi
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Keramikwerkstatt: Mein Frühstücksgeschirr-Set – Herstellung von TASSEN
Lehrperson: Linda Nicolussi / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / Begabtenförderung, Technik und Design /

In diesem Kurs arbeiten wir mit Ton und stellen TASSEN für dein Frühstücksgeschirr-Set her.
Materialkosten: 2€ pro Tasse
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung
Termine: Donnerstag, ab 13:50 Uhr
- Termin 1: Einführung und Ton formen
- Termin 2: Ton formen
- Termin 3: Glasieren
- Termin 4: Ausprobieren und Abschluss
Wichtig: Teilnahme nur bei vollständiger Anwesenheit.
Ich freue mich auf DICH und ein gemeinsames kreatives Arbeiten! :-)
Prof. Nicolussi
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Keramikwerkstatt: Herstellung eines Weihnachtsgeschenks
Lehrperson: Linda Nicolussi / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / Begabtenförderung, Kunst, Technik und Design / Begabtenförderung

In diesem Kurs arbeiten wir mit Ton und stellen Weihnachtsgeschenke für unsere Liebsten her.
Materialkosten: 2€ pro Werkstück
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung
Termine: Donnerstag ab 13:50 Uhr
- Termin 1: Einführung und Ton formen
- Termin 2: Ton formen
- Termin 3: Glasieren
- Termin 4: Abschluss
Wichtig: Teilnahme nur bei vollständiger Anwesenheit.
Ich freue mich auf DICH und ein gemeinsames kreatives Arbeiten! :-)
Prof. Nicolussi
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Kinobesuch Momo
Lehrperson: Karin Kirchmair / 4A, 4D, 5A, 5B / Kultur / Begabtenförderung
Inhalt
Das junge Waisenmädchen MOMO (Alexa Goodall) lebt in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters und hat ein offenes Ohr für jeden in der Nachbarschaft. Aber am liebsten verbringt sie die Tage mit ihrem besten Freund Gino (Araloyin Oshunremi). Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller Menschen zu stehlen, hat plötzlich niemand mehr Zeit für sie. Noch nicht mal Gino! Momo verzweifelt. Doch dann taucht eine geheimnisvolle Schildkröte auf und führt sie zu Meister Hora (Martin Freeman), dem Hüter der Zeit. Gemeinsam können sie es mit den Zeit-Dieben aufnehmen – doch wird ihr Plan aufgehen? Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt …
Der gleichnamige Roman MOMO ist eines der beliebtesten Werke von Michael Ende (DIE UNENDLICHE GESCHICHTE, JIM KNOPF), trotz seiner über 50 Jahre aktueller denn je und mit mehr als 13 Millionen verkauften Exemplaren weltweit ein internationaler Bestseller.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
CHOR der 1. Klassen
Lehrperson: Petros Moraitis / 1A, 1B, 1C / Musik / Begabtenförderung

(immer dienstags, alle 2 Wochen, 8. u. 9. Stunde)
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
CHOR der 2. Klassen
Lehrperson: Petros Moraitis / 2A, 2C / Musik / Begabtenförderung

(immer dienstags, alle 2 Wochen, 8. u. 9. Stunde)
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Grammatikworkshop: Die Zeiten
Lehrperson: David Astl / 3B / Begabtenförderung /
In diesem Workshop besprechen wir die Zeitstufen und Zeitformen: Ihre Bildung, ihre Anwendung, was sie wie ausdrücken…
Klärung theoretischer Fragen und Anwendung an praktischen Übungen.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Klassennachmittag 2B – Oktober
Lehrperson: David Astl / 2B / /
An diesem Nachmittag besprechen wir klasseninterne Dinge, erledigen Organisatorisches, Sitzordnung, Deko, Teambuilding, Gespräche nach Bedarf…
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Jahresprojekt SPORTFEST 5AB
Lehrperson: Lukas Troger / 5A, 5B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff 08.10.2025
Lehrperson: Elisabeth Pfister / / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Sortierungsarbeiten Bibliothek
Lehrperson: Kristina Pecina / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B / Kultur, Kunst / Begabtenförderung

Ich möchte die Jugendabteilung der Bibliothek auf Vordermann bringen und brauche dazu starke Hände und kluge Köpfe. Gemeinsam werden wir das in null Komma nix geschafft haben :)
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Schreibwerkstatt: Gruselgeschichte
Lehrperson: Matthias Rettenwander / 2C / Begabtenförderung / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Schreibwerkstatt: Leserbrief
Lehrperson: Matthias Rettenwander / 4A / Begabtenförderung /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Kinobesuch Innsbruck 7B „Zweitland“ Südtirolkonflikt
Lehrperson: Matthias Rettenwander / 7B / Sonstiges /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Slackline-Workshop – spielerisch das Gleichgewicht finden
Lehrperson: Johann Buchinger / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / Begabtenförderung, Sport /

Du willst wissen, wie’s ist, auf einem schmalen Band zu balancieren, ohne gleich runterzufallen? Dann bist du bei diesem Workshop genau richtig!
Ich zeige dir, wie du Schritt für Schritt sicherer wirst, Tricks lernst und dabei richtig Spaß hast.
Klingt einfach? Wart’s ab – dein Gleichgewicht wird ordentlich gefordert!
Mitbringen: warme Sportkleidung, Trinkflasche und Lust auf Bewegung
Komm vorbei und zeig, wie gut du dein Gleichgewicht im Griff hast!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
16h ERSTE HILFE Grundkurs – weil Helfen wichtig ist!
Lehrperson: Johann Buchinger / 5A, 5B, 6A, 6B / Begabtenförderung, Sonstiges / Begabtenförderung

Du willst wissen, was im Notfall zu tun ist – egal ob beim Sport, in der Schule oder unterwegs?
Dann ist unser Erste-Hilfe-Grundkurs genau das Richtige für dich!
Im Kurs wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen und lernen neue Maßnahmen dazu – damit du im Ernstfall selbstständig und richtig helfen kannst. Außerdem schauen wir uns typische Unfallursachen an und wie man sie vermeiden kann.
Nach Abschluss bekommst du eine Kursbescheinigung vom ÖJRK, die auch als Nachweis über lebensrettende Sofortmaßnahmen gilt (z. B. für den Führerschein, die Feuerwehr oder die Wasserrettung).
Wichtig: Teilnahme nur bei vollständiger Anwesenheit.
Kosten: für die Unterlagen des ÖJRK und die Ausstellung der Kursbestätigung fallen 30 Euro an. Bitte bis 22. Oktober auf das Schulveranstaltungskonto überweisen. IBAN: AT22 2051 0010 0000 0552 (Zahlungsreferenz: Erste Hilfe/Name)
Termine: 3mal am Dienstag Nachmittag im November, der Termin für den letzten Kursblock (4h) wird beim ersten Treffen vereinbart!
![]()
Mach mit – Wissen rettet Leben!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Aliens – Gibt es sie wirklich?
Lehrperson: David Schlögl / 3A, 3B, 3C / Wissenschaft / Begabtenförderung

In diesem Kurs besprechen wir die Entstehung von Leben auf Exoplaneten und thematisieren die Tatsache, dass auf K2-18b Spuren von Leben gefunden wurden.
Unterthemen: James-Webb-Teleskop, Bausteine des Lebens, Transzendenz, Aliens – wie könnten sie aussehen?
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff, Mittwoch 8. Oktober
Lehrperson: Anna Sonderegger / / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Klasse 1A: Mittagsjause und Klassenkerze gestalten
Lehrperson: Monika Bachlechner-Kraler / 1A / Sonstiges /
Hallo liebe Schüler:innen!
Wir treffen uns um 13 Uhr im Klassenraum 1A.
Zuerst werden wir miteinander unsere Mittagsjause essen und anschließend die Klassenkerze gestalten.
Bitte bringt alle eure Jause selber mit, teilen ist erwünscht.
Ich freue mich auf euch!
Prof. Bachlechner-Kraler
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LernTREFF Dienstag 9. Stunde
Lehrperson: Stefan Lukasser / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D / / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LernTREFF Dienstag 8. Stunde
Lehrperson: Stefan Lukasser / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D / / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
7B – KV
Lehrperson: Susanne Specht / 7B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Tipps und Tricks fürs Vokabellernen
Lehrperson: Anna Sonderegger / 1B / Fremdsprachen / Begabtenförderung

In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam verschiedene Lernmethoden und Tricks, um uns die neu gelernten Wörter gut einzuprägen.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Bibliotheksteam – hurra!
Lehrperson: Kristina Pecina / 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 7A, 7B, 7C, 8A, 8B / Kultur, Kunst, Sonstiges /

Du möchtest gerne im Verleih und der Rückgabe mithelfen? Du liebst Bücher und kennst den Bestand unserer Schulbibliothek schon ein bisschen oder möchtest ihn kennenlernen? Dann komm zur Einführung für das neue Pauliner Bibliotheksteam!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Weihnachtsbasteln Klasse 3B
Lehrperson: Franziska Nössing / 3B / Kunst /
Wir basteln gemeinsam weihnachtliche Dekoration für unser Klassenzimmer. Ich freue mich auf einen kreativen Nachmittag mit euch!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
72 h ohne Kompromiss
Lehrperson: Monika Bachlechner-Kraler / 6A, 6B, 7A, 7B / Sonstiges / Begabtenförderung

Liebe Pauliner discipuli!
Wir treffen uns zur Vorbesprechung zum Projekt „72h ohne Kompromiss“ am Do, 16.10.2025.
Ort: Klassenraum 3A
Zeit 13.00-13,50 Uhr
Bitte bringt wieder eine Mittagsjause für euch selber mit!
Freue mich auf euch!
Prof. Bachlechner-Kraler
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Zehnerpotenzen und Gleitkommadarstellung
Lehrperson: Tobias Vogler / 5A, 5B / /

Liebe Schüler:innen der 5. Klasse,
Am Donnerstag, den 9.10.25 biete ich in der 7. Stunde in der 5A eine Betreuung zum Thema Zehnerpotenzen und Gleitkommadarstellung an.
LG Prof. Vogler
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
The Rocky Horror Show – Landestheater Innsbruck
Lehrperson: Anna Sonderegger / 7A, 7B, 7C / Musik /

Wir besuchen das Musical „The Rocky Horror Show“ im Landestheater Innsbruck.
Wann: Freitag, 14. November
Treffpunkt: 19:00 Uhr, Landestheater Innsbruck
Ende: ca. 21:30 Uhr
Ich freue mich auf einen unterhaltsamen Abend!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Rapunzel – Landesjugendtheater Innsbruck
Lehrperson: Anna Sonderegger / 1B / Musik /

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen der 1B Klasse,
Wir besuchen das Kindermusical „Rapunzel“ im Landesjugendtheater Innsbruck.
Wann: Dienstag, 11. November 2025
Treffpunkt: 13:25 Uhr, Eingang Paulinum
Rückkehr: Schwimmbad Schwaz, ca. 17:45 Uhr
Kosten pro Kind: 12 Euro + Busticket
Bitte überweisen Sie die 12 Euro auf unser Schulkonto:
Institut für Bildung und Erziehung
Bank: Sparkasse Schwaz
IBAN: AT22 2051 0010 0000 0552
Verwendungszweck: Rapunzel 1B
Ich freue mich auf einen spannenden und unterhaltsamen Nachmittag!
Anna Sonderegger
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
