Klasse 1A: Mittagsjause und Klassenkerze gestalten
Lehrperson: Monika Bachlechner-Kraler / 1A / Sonstiges / Begabtenförderung
Hallo liebe Schüler:innen!
Wir treffen uns um 13 Uhr im Klassenraum 1A.
Zuerst werden wir miteinander unsere Mittagsjause essen und anschließend die Klassenkerze gestalten.
Bitte bringt alle eure Jause selber mit, teilen ist erwünscht.
Ich freue mich auf euch!
Prof. Bachlechner-Kraler
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LernTreff, 1.Okt
Lehrperson: Susanne Specht / / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LERN-Treff Donnerstag 9. Stunde
Lehrperson: Philipp Förg-Rob / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LERN-Treff Donnerstag 8. Stunde
Lehrperson: Philipp Förg-Rob / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Meister*innenschaft Poetry Slam
Lehrperson: Anna Wolf / 7A / /
Wir besuchen das Finale der diesjährigen österreichischen Poetry Slam-Meisterschaft der Kategorie U20 in Innsbruck!
Treffpunkt: 15:40 Uhr vor dem Tiroler Landestheater (Haupteingang)
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Band
Lehrperson: Mario Rosenauer / 4A, 5A, 5B / /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Stille am Morgen
Lehrperson: Anna Wolf / 2B / /
Wir starten langsam und in Stille in den letzten Schultag der Woche :)
Treffpunkt: Meditationsraum
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Besprechung 100 Jahre Paulinum
Lehrperson: Tobias Vogler / / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Schachkurs
Lehrperson: Felix Kramer / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 7A, 7B, 7C, 8A, 8B / Begabtenförderung, Sonstiges, Sport, Technik und Design /

Willkommen im Schachklub!
Wolltest du Schach immer schon einmal lernen?
Weißt du schon, wie die Figuren fahren, und würdest gerne ein bisschen mehr darüber erfahren, worums in dem Spiel geht?
Spielst du schon Schach und möchtest stärker werden?
Bist du schon gut und bereit für den nächsten Schritt in Richtung Verbesserung der Spielstärke?
oder:
Gehst du zufällig in die 4C?
Dann bist du herzlich willkommen im Schachclub!
Wir bringen es dir bei! Bei uns findest du vom völligen Anfänger bis zum sieggewohnten Tiroler Vizemeister Spielpartner in fast allen Spielstärken.
Zur Auflockerung, aber auch zur Verbesserung lösen wir auch Taktikrätsel und schauen uns die Partien unserer (Turnier-)Spieler an, spielen Schachvarianten, verfolgen Schachturniere … eventuell erweitern wir das Angebot sogar auf weitere „Denkspiele“!
Komm vorbei! Wir treffen uns in der Griechischklasse im 2. Stock.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Wattens Himmelreich
Lehrperson: Thomas Heinzel / 6A, 6B / Begabtenförderung /
Archäologische Exkursion nur für Wahlpflichtfach GS 6te Klassen
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Projektbesprechung 5AB
Lehrperson: Lukas Troger / 5A, 5B / Sonstiges /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lateinische Inschriften
Lehrperson: Lukas Egger / 5A, 5B, 6A, 6B, 7A, 7B, 7C, 8A, 8B / Begabtenförderung, Fremdsprachen, Kultur, Wissenschaft /

Wir schauen uns zunächst lateinische Inschriften aus der römischen Antike an, lernen die typischen Abkürzungen und Wendungen kennen und rekonstruieren die Aufstellungskontexte der einzelnen Objekte. Die thematische Bandbreite reicht von der Weihung an Hermes als Dank für ein erfolgreiches Geschäft über die ehrende Erinnerung an Wiederaufbaumaßnahmen von Lokalpolitikern bis zu Grabsteinen für jung verstorbene Legionäre.
Von den Texten ausgehen beleuchten wir viele Bereiche der römischen Alltagskultur, der Verwaltung, des Militärs, der Familienstrukturen und vieles andere mehr.
Bei Interesse können wir uns auch mit lateinischen Inschriften der jüngeren Vergangenheit (z.B. Barock) beschäftigen.
Wir treffen uns jeden Dienstag um 14:50 Uhr in der 2A-Klasse.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Übersetzungsprojekt: Latein
Lehrperson: Lukas Egger / 5A, 5B, 6A, 6B, 7A, 7B, 7C, 8A, 8B / Begabtenförderung, Fremdsprachen, Kultur, Wissenschaft /

Im Jahr 1772 veröffentlichte der geschichtsinteressierte Gymnasiallehrer Joseph Resch ein Buch über die Geschichte des Klosters Innichen in Südtirol. Weil es damals üblich war, solchen Büchern kleinere Dichtungen voranzustellen, verfasste Resch ein 318 Verse langes „Mini-Epos“ über die legendäre Frühzeit des Ortes. So viel sei verraten: ihr werdet staunen, was dieser unscheinbare Ort alles miterlebt haben soll.
Da es noch keine Übersetzung für dieses „Epyllion“ (=Verniedlichung von „Epos“) gibt, wird es unser erstes Ziel sein, eine schöne Übersetzung des Textes anzufertigen.
Wir treffen uns jeden Di. um 13:50 Uhr in der 2A-Klasse im 2. Stock.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Handballeinheit 1. und 2. Klasse
Lehrperson: Franziska Kogler / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D / / Begabtenförderung
Handballeinheit für 1. und 2. Klasse
dienstags von 13:35 -14:35 Uhr
Jungs und Mädels gemischt
Treffpunkt: Sporthalle
Equipment: Hallenschuhe
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LernTreff, 19.Nov.
Lehrperson: Susanne Specht / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LernTreff, 12.Nov.
Lehrperson: Susanne Specht / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LernTreff, 22.Okt.
Lehrperson: Susanne Specht / / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LernTreff, 15.Okt.
Lehrperson: Susanne Specht / / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lange Nacht der Museen
Lehrperson: Lukas Troger / 7B / Kultur /

Besuch der langen Nacht der Museen:
- Riesenrundgemälde
- Hofburg
- Hofkirche
Treffpunkt 18:00 Touristeninformation Innsbruck
Ende: ca. 24:00 Stadtturm
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff (Mo, 17.11., 9. Stunde)
Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff (Mo, 17.11., 8. Stunde)
Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff (Mo, 10.11., 9. Stunde)
Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff (Mo, 10.11., 8. Stunde)
Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff (Mo, 3.11., 9. Stunde)
Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff (Mo, 3.11., 8. Stunde)
Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff (Mo, 20.10., 9. Stunde)
Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff (Mo, 20.10., 8. Stunde)
Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff (Mo, 13.10., 9. Stunde)
Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff (Mo, 13.10., 8. Stunde)
Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff (Mo, 6.10., 9. Stunde)
Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
