Bischöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz
  • Menü Menü

Lerntreff (Mo, 17.11., 8. Stunde)

Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lerntreff (Mo, 10.11., 9. Stunde)

Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lerntreff (Mo, 10.11., 8. Stunde)

Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lerntreff (Mo, 3.11., 9. Stunde)

Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lerntreff (Mo, 3.11., 8. Stunde)

Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lerntreff (Mo, 20.10., 9. Stunde)

Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lerntreff (Mo, 20.10., 8. Stunde)

Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lerntreff (Mo, 13.10., 9. Stunde)

Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lerntreff (Mo, 13.10., 8. Stunde)

Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lerntreff (Mo, 6.10., 9. Stunde)

Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lerntreff (Mo, 6. 10., 8. Stunde)

Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / / Begabtenförderung

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lerntreff (Mo, 29.9., 9. Stunde)

Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lerntreff (Mo, 29.9., 8. Stunde)

Lehrperson: Alois Hanser / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Practise Session

Lehrperson: Carola Thurner / 2B / Fremdsprachen /

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


1A-Cafe` im November (Soziales lernen)

Lehrperson: Martina Gritsch / 1A / Kunst /

Liebe 1A-Menschen,

ich freue mich auf Z E I T mit E U C H.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Philosophicum

Lehrperson: Bernd Ziermann / 5A, 5B, 6A, 6B, 7A, 7B, 7C, 8A, 8B / Begabtenförderung / Begabtenförderung

Im Philosophicum diskutieren wir ausgehend von einem Text- oder Medienimpuls und versuchen, grundlegenden Fragen nachzugehen. Wohin uns das führt, lassen wir offen…

Man kann jedes Mal kommen oder auch nur manchmal.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


72 Stunden ohne Kompromiss

Lehrperson: Monika Bachlechner-Kraler / 6A, 6B, 7A, 7B, 7C / Sonstiges /

Hallo Ihr lieben engagierten Menschen der 6.+7.Klassen!

Wir treffen uns zur Vorbesprechung für das Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“

am Donnerstag, 25.09.2025 von 13.00-13.45 Uhr im Klassenraum 3A im 1. Obergeschoss.

Bitte bringt auch eine Mittagsjause für euch selber mit! 

Freue mich auf euch :)

Liebe Grüße Prof. Bachlechner-Kraler

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Klassengestaltung 1B

Lehrperson: David Schlögl / 1B / Kultur, Kunst, Musik / Begabtenförderung

Wir gestalten unsere Klasse wunderschön und erstellen einen Geburtstagskalender!

Wir brauchen, Papier (bunt), Farben, Schere, Klebstoff und natürlich kreative Ideen ;-)

Wir zeichnen und basteln schöne Sachen.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


KRIPPENBAUWORKSHOP

Lehrperson: Petronella Rieder / 3A, 3B, 3C / Kultur, Kunst, Technik und Design / Begabtenförderung

Wir bauen orientalische Weihnachtskrippen mit Unterstützung des Krippenbaumeisters Josef Unterberger.

    1. Treffen: Montag, 06. Okt. 2025, 13:50 – 16:45 Uhr: Einführung, Plan, Aufbau;
    2. Treffen: Montag, 13. Okt. 2025, 13:50 – 16:45 Uhr: Aufbau, Mauerwerk, Fenster, Rundbögen;
    3. Treffen: Montag, 20. Okt. 2025, 13:50 – 16:45 Uhr: Säulen, Steinmauern, Kuppel, Dachziegel;
    4. Treffen: Montag, 03. Nov. 2025, 13:50 – 16:45 Uhr: Gelände, Verputzen;
    5. Treffen: Montag, 10. Nov. 2025, 13:50 – 16:45 Uhr: Weißen;
    6. Treffen: Montag, 17. Nov. 2025, 13:50 – 16:45 Uhr: Schwärzen;
    7. Treffen: Montag, 24. Nov. 2025, 13:50 – 16:45 Uhr: Färbeln, Kunstgras;
    8. Treffen: Montag, 01. Dez. 2025, 13:50 – 17:05 Uhr: Palme und Zubehör;

Materialkosten € 25,- (bitte zum 1. Treffen mitbringen!)

Die Gestaltung und die Ausführung der Weihnachtskrippen sind individuell und abhängig vom Arbeitseinsatz, der Kreativität und vom Engagement der SchülerInnen.

Ich freue mich auf ein gemeinsames, kreatives Werken!   🤗

 

 

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Solo singing

Lehrperson: Petros Moraitis / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D / Musik / Begabtenförderung

(immer montags und dienstags, in der 7. Stunde)

… verschiedene Lieder (mit oder ohne Mikrofon) Solo-singen; Sologesang, nicht tutti, kein gemeinsames Singen im Chor.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Lesung: Bernhard Aichner: „John“

Lehrperson: Birgit Tschuggnall / 5A, 5B, 6A, 6B, 7A, 7B, 7C, 8A, 8B / Kultur /

Bestsellerautor Bernhard Aichner liest aus „JOHN“
Der international gefeierte Autor Bernhard Aichner präsentiert seinen neuen Thriller „JOHN“, die Fortsetzung seines Bestsellers „Yoko“. Aichner nimmt das Publikum mit auf eine spannende Reise in die Abgründe der menschlichen Psyche. Zusätzlich wird er auch Einblicke in seinen humorvollen Kriminalroman „Man sieht nur mit der Schnauze gut – Aspro ermittelt“ geben.

Wann: Donnerstag, den 25. September 2025

Wo: Knappensaal des SZentrums

Treffpunkt: 18:30

Eintritt frei!

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


1A Meditation

Lehrperson: Martina Gritsch / 1A / Kunst /

Liebe 1 A-M E N S C H E N,

wie mit euch besprochen:

Wir treffen uns um 13:25 Uhr beim Meditationsraum.

Wer mag, darf ein Kissen & eine Decke mitbringen :-).

Ich freue mich auf eine S C H Ö N E Meditation mit euch…

Prof. Gritsch

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


1A Cafe` im Oktober (Soziales Lernen)

Lehrperson: Martina Gritsch / 1A / Kunst /

Liebe 1 A-M E N S C H E N,

wie mit euch besprochen, treffen wir uns zu einem feinen Austausch :-).

Ganz liebe Grüße – ich freue mich auf die gemeinsame Z E I T mit E U C H.

Prof. Gritsch

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Unverbindliche Übung: Tastaturschreiben

Lehrperson: Marietta Bindreither / 1C / Informatik / Begabtenförderung

In der Unverbindlichen Übung Tastaturschreiben lernen die Schüler:innen mit allen zehn Fingern zu tippen. Mit abwechslungsreichen Übungen am PC: von einfachen Wörtern bis zu ganzen Texten steigern sie Schritt für Schritt ihre Schreibgeschwindigkeit. So macht das Tippen Spaß und spart später wertvolle Zeit.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Mikroskopieren

Lehrperson: Marietta Bindreither / 2A / Wissenschaft / Begabtenförderung

Tauche ein in die verborgene kleine Welt!
In diesem Kurs lernst du, wie du mit dem Lichtmikroskop umgehst und winzige Strukturen sichtbar machst:  von Zellen bis hin zu faszinierenden Mikroorganismen. Entdecke, was dem bloßen Auge sonst verborgen bleibt, und werde selbst zur Forscherin oder zum Forscher!

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


naturwissenschaftlicher Klassentreff 1C

Lehrperson: Marietta Bindreither / 1C / / Begabtenförderung

Liebe 1C,

dieser Kurs bietet:

  • kleine naturwissenschaftl. Experimente
  • Pflege der Schulbeete
  • Kreativität (Basteleinheiten: Herbst, Advent, ..)

an.

Ich freue mich auf eure Anmeldungen :-)

Marietta Bindreither

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Handball 1./2. Klassen Mädchen und Burschen

Lehrperson: Eva Bruci / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D / Sport / Begabtenförderung

Habt ihr Lust, mit anderen eine Ballsportart zu betreiben?
Möchtet ihr Schüler:innen aus anderen Klassen kennenlernen? Dann kommt vorbei und probiert es aus!


Handball für Anfänger und Fortgeschrittene – ihr habt die Möglichkeit, mittwochs in der 8. und 9. Stunde euer Können zu verbessern.
Kommt einfach vorbei und macht mit!

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Tastaturschreiben

Lehrperson: Marietta Bindreither / 1C / Informatik /

Liebe 1C,

dies ist der Schnupperkurs für die unverbindliche Übung Tastaturschreiben.

Bitte Login Daten (Portal Tirol) unbedingt mitnehmen.

Ich werde die Anmeldeformulare der unverbindlichen Übung austeilen.

Die unverbindliche Übung Tastaturschreiben startet am 29.09.2025 und wird wöchentlich am Montag von 13:50 Uhr bis 14:35 Uhr (8.Stunde) im ersten Halbjahr für die 1C statt finden.

Ich freue mich auf euer Kommen :-)

Marietta Bindreither

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


UÜ Handball 3./4. Klasse

Lehrperson: Andreas Erlacher / 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D / Sport /

Wir treffen uns, um gemeinsam Handball zu spielen und uns auf Turniere (offene Turniere, Schulcup) vorzubereiten. Bis dann!

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


Schülerzeitung etcetera

Lehrperson: Franziska Nössing / 5A, 5B, 6A, 6B, 7A, 7B, 7C, 8A, 8B / Begabtenförderung, Kultur /

Seit fast 40 Jahren nützen Schüler:innen am Paulinum die Schülerzeitung etcetera als ihr Sprachrohr. Zweimal im Jahr erscheint eine neue Ausgabe mit spannenden Artikeln – rund um die Schule, aber auch über außerschulische Themen, die die Jugendlichen interessieren.

Oberstufenschüler:innen sind eingeladen, Texte für die Schülerzeitung zu schreiben. Besteht Interesse, als Autor:in, Fotograf:in, Illustrator:in oder Layouter:in Teil des Teams zu werden, kontaktiere die Schülerzeitungsredaktion.

Termin(e):

Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.


  • <<
  • >>
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
© 2018 - 2025 Bischöfliches Gymnasium Paulinum – Paulinumweg 1 – 6130 Schwaz - Impressum - Datenschutz
  • Link zu Facebook
  • Link zu Mail
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen