Klassenensemble 6BC:Pauliner Advent
Lehrperson: Anna Sonderegger / 6B, 6C / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
M-Wiederholung (3B)
Lehrperson: Alois Hanser / 3B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Klasse 2B: Fit für den Relitest
Lehrperson: Monika Bachlechner-Kraler / 2B / Sonstiges / Begabtenförderung
Wenn du noch Fragen zum Test hast oder weitere Übungen machen möchtest, bist du hier genau richtig!
Di, 10.12.2024
13.00-13.50 in der Klasse 2B.
Nach einer kurzen Mittagsjause (bitte selber mitbringen) machen wir eine Wiederholung zum Thema BIBEL.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Klasse 2A und 2B: Fit für den Relitest
Lehrperson: Monika Bachlechner-Kraler / 2A, 2B / Sonstiges / Begabtenförderung
Wenn du noch Fragen zum R-Test hast oder einige Übungen machen möchtest, dann bist du hier genau richtig.
Wann: Mo, 9.12.2024
13.00 -13.50 Uhr in der Klasse 2A.
Nach einer kurzen gemeinsamen Mittagsjause (bitte selber mitbringen) machen wir eine Wiederholung zum Thema Bibel.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lateinische Comics: „Maxentius, Postremus Romulus“
Lehrperson: Lukas Egger / 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / Fremdsprachen, Kultur / Begabtenförderung

Wir lesen einen Comic in lateinischer Sprache, der eine folgenreiche Episode der römischen Geschichte behandelt, nämlich die Auseinandersetzung zwischen den beiden Kaisern Maxentius und Konstantin – der später wie Alexander oder Pompeius „der Große“ genannt werden wird – zu Beginn des 4. Jhs. n. Chr.
Wir werden uns auch das politische und kulturelle Umfeld dieser Zeit ansehen, insbesondere das politische System der „Tetrarchie“, mit dem Kaiser Diokletian versuchte, drängende Probleme dieser Zeit in den Griff zu bekommen.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LAUDES – VORBEREITEN UND SERVIEREN DES FRÜHSTÜCKS
Lehrperson: Barbara Unterweger / 3B / / Begabtenförderung

Wir treffen uns zwischen 06:15 und 06:30 Uhr in der Aula, bereiten alles für das Laudes-Frühstück vor und servieren anschließend den Gästen Tee, Kaffee und Orangensaft.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
LAUDES – AUFDECKEN FÜR DAS FRÜHSTÜCK
Lehrperson: Barbara Unterweger / 3B / / Begabtenförderung

Wir treffen uns um 13:25 in der Aula und decken gemeinsam die Tische für das Laudes-Frühstück.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Klavier-Workshop
Lehrperson: Mario Rosenauer / / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
TdoT-Mathematik (3)
Lehrperson: Alois Hanser / / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
TdoT-Mathematik (2)
Lehrperson: Alois Hanser / / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Boot fertig bauen
Lehrperson: Kathrin Carvalho Martins / 3B / /
Ihr könnt das Boot vom letzten Jahr fertig bauen :-)
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
1C Meditation
Lehrperson: Martina Gritsch / 1C / / Begabtenförderung

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Dekorieren der Klasse (3B)
Lehrperson: Alois Hanser / 3B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Hoch hinaus – Klettern und Bouldern
Lehrperson: Johann Buchinger / 1A, 1B, 1C, 2A, 2B, 2C, 3A, 3B, 3C, 4A, 4B, 4C / Begabtenförderung, Sport / Begabtenförderung

Bist du bereit, neue Höhen zu erklimmen und deine Grenzen auszutesten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
In diesem Kurs hast du Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung die Grundlagen des Sicherns und die richtige Klettertechnik zu lernen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Ausrüstung kann ausgeliehen werden.
Kosten:
12 Euro für 7 Einheiten (ohne Leihmaterial, nur Eintritt)
28 Euro für 7 Einheiten (inkl. Leihmaterial: Kletterschuhe, Klettergurt, Sicherungsgerät, Seil)
Eine Blockkarte kann aus organisatorischen Gründen leider nicht ausgestellt werden.
Treffpunkt:
13:35 Uhr, vor dem Paulinum
Hinweis: Bitte unbedingt pünktlich sein, damit wir den Bus nach Wattens nicht versäumen!
Ende:
16:30 Uhr, vor dem Paulinum
Wir freuen uns auf viele kletterbegeisterte Schülerinnen und Schüler!
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Innsbruck Kinoabend – 6A
Lehrperson: Martin Loinger / 6A / /
Wie besprochen werden wir am Dienstag den 10.12. einen gemeinsamen Kino Nachmittag in Innsbruck verbringen und anschließend einen Abstecher zum Christkindlmarkt machen.
Film: Vaiana 2 – Di 10.12. – 17:15 Metropol Innsbruck
Ticketkosten: 7€ pro Person
Treffpunkt entweder um 16:15 am BHF (Eingangshalle vor Ruetz) oder um ca.16:45 beim Metropol Kino.
Im Anschluss werden wir gemeinsam auf den Christkindlmarkt gehen, dort werden die Schüler dann auch entlassen.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Instrumentenkunde Coaching_Hörübungen 5A/B
Lehrperson: Patricia Klemm / 5A, 5B / Musik /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
TdoT – Latein: Einblick in den Unterricht
Lehrperson: Markus Sprick / 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
TDOT Latein: Sprüche und Fremdwörter
Lehrperson: Stefan Lukasser / 4A, 4B, 5A, 7B / Fremdsprachen, Kultur /
Wir überprüfen die Latein-Vorkenntnisse unserer künftigen Pauliner:innen. Oder eher die ihrer Eltern ;-)
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Lerntreff Donnerstag 8. Stunde
Lehrperson: Marcel Lanzanasto / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D, 3A, 3B, 3C, 3D, 4A, 4B, 4C, 4D, 5A, 5B, 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Aufräumen der Buchregale in der Bibliothek
Lehrperson: Franz Moltrer / 3C, 4C / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Ovid – ÜT/IT
Lehrperson: Werner Walder / 6A / Fremdsprachen /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Klasse 3B: Meditationsraum
Lehrperson: Monika Bachlechner-Kraler / 3B / Sonstiges / Begabtenförderung
Treffpunkt: 13.25 Uhr
Wir sortieren die Kerzen im Meditationsraum
und anschließend genießen wir noch eine feine Meditationszeit.
Freu mich auf eine gemeinsame Zeit.
Lg Prof. Bachlechner-Kraler
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Schülerliga B-Bewerb Spielrunden
Lehrperson: Karin Kirchmair / 1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D / Sport /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
3C-English Grammar Coaching
Lehrperson: Patricia Klemm / 3C / Fremdsprachen / Begabtenförderung
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
TdoT Informationsgespräche zur VGS
Lehrperson: Karin Kirchmair / 3D, 4D / Sonstiges /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Go Kart Challenge 8AB
Lehrperson: Martin Loinger / 6A, 6B, 6C, 7A, 7B, 8A, 8B / /

Am 7.1. treffen wir uns um 16:00 an der Kartbahn Innsbruck und machen uns auf die Suche nach der schnellsten Rundenzeit. Unter Anleitung von Kart Amateur Prof. Loinger werden wir die Fahrtechnik im Gokart besprechen und die Ideallinie finden.
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
TdoT – Pauliner Kirche und Pauliner Kapelle
Lehrperson: Thomas Fankhauser / 3B, 3C, 4B, 6B, 6C, 7B, 8A / Kultur, Sonstiges /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Weihnachtsdeko für die 3A
Lehrperson: Matthias Rettenwander / 3A / Sonstiges /
Wir dekorieren unsere Klasse weihnachtlich! Bringt bitte Dekomaterial mit! Ich sorge für Lebkuchen und Mandarinen!
Schöne Grüße
Prof. Rettenwander
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Bibliotheksdienst am Tag der Offenen Tür
Lehrperson: Franz Moltrer / 2B, 3C / /
Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.
Griechische Spezialitäten
Lehrperson: Werner Walder / 8A, 8B / Fremdsprachen /

Termin(e):
Bitte melden Sie sich an, um die Termine anzuzeigen.